Es gibt viele Möglichkeiten, unsere Dutch Tiles bei dir zu Hause in Szene zu setzen. Natürlich kannst du sie mit einem unserer Fliesenständer präsentieren – aber es gibt auch kreativere Wege, ihnen einen besonderen Platz in deinem Zuhause zu geben. Mit dieser DIY-Anleitung verwandelst du deine Lieblingstegeln ganz einfach in ein wunderschön gerahmtes Fliesenkunstwerk. In nur wenigen Schritten entsteht ein echtes Unikat, das alle Blicke auf sich zieht.
🛠 Was du brauchst
- Deine liebsten Dutch Tiles (Set aus 4 Stück)
- Einen (tiefen) Bilderrahmen mit Passepartout
- Maßband oder Lineal
- Bleistift und Radiergummi
- Schere
- Malerkrepp (Klebeband)
- Starkes doppelseitiges Klebeband (wir haben Powerbond von Tesa verwendet)
So machst du deinen Dutch Tile Rahmen
Bastelzeit: ca. 10 Minuten
Schau dir das Schritt-für-Schritt-Video hier an.
Schritt 1: Finde die Mitte deines Rahmens
Nimm den Rahmen auseinander und verwende die Rückwand als Arbeitsfläche. Miss die Höhe und Breite innerhalb des Passepartouts und markiere mit dem Bleistift die Mitte. Zeichne aus beiden Richtungen eine Linie – der Kreuzungspunkt ist das exakte Zentrum.
Schritt 2: Bestimme die Position deiner Fliesen
Lege die Fliesen so aus, wie du sie anordnen möchtest. Nutze Malerkrepp, um dir an den äußeren Kanten eine einfache Orientierung zu schaffen. So kannst du die Fliesen später gerade aufkleben. Wenn du mit dem Layout zufrieden bist, kannst du die Markierung in der Mitte wieder wegradieren.
Du möchtest die Fliesen ganz eng aneinanderkleben, ohne Abstand? Dann kannst du Schritt 1 und 2 überspringen.
Schritt 3: Klebeband anbringen
Schneide kleine Quadrate vom doppelseitigen Klebeband ab und klebe je vier Stück auf die Rückseite jeder Fliese – je eins in jede Ecke. Ziehe die Schutzfolie ab und platziere die Fliesen vorsichtig in den Rahmen.
Tipp: Verwende starkes, aber ablösbares Klebeband, damit du die Fliesen später austauschen kannst. Jeden ersten Donnerstag im Monat ist bei uns nämlich „Tile Drop Thursday“ – und wer weiß, vielleicht findest du bald neue Favoriten. 😉
Schritt 4: Letzte Handgriffe
Drücke jede Fliese fest an und entferne anschließend das Klebeband, das du als Orientierung verwendet hast.
Schritt 5: Setze den Rahmen wieder zusammen und hänge ihn an deinen Lieblingsplatz.
Bitte eine Mitbewohnerin, einen Freund oder deine Eltern um Hilfe beim Aufhängen. Wenn du nicht bohren darfst, kannst du auch hier das doppelseitige Klebeband als Alternative nutzen.
Wichtig: Falls dein Rahmen eine Glasscheibe hat, könnte sie durch die Dicke der Fliesen nicht mehr passen. Bitte nicht mit Gewalt einsetzen – das Glas könnte brechen. Auch ohne Glas sieht dein DIY wunderschön aus.
Dutch Tiles – das perfekte Geschenk
Dein Dutch Tile Rahmen ist fertig! Ein echter Hingucker für dein Zuhause – und ein wunderbares Geschenk. Gestalte zum Beispiel ein thematisches Set für Kaffee-Liebhaber mit Fliesen wie der Espressomaschine, dem Latte, dem Espresso und dem Croissant. Oder designe ein Geschenk für Abenteurer mit Fliesen wie dem Land Rover Defender, Afrika, dem Elefanten und der Kamera.
Du möchtest etwas Persönlicheres? Kombiniere vier Fliesen mit quadratischen Fotos oder Polaroids – ein einzigartiges und bedeutungsvolles Geschenk.
Natürlich machen unsere Fliesen auch einzeln verschenkt eine tolle Figur. Entdecke die komplette Dutch Tile Kollektion!
Inspiriert von unserer kreativen Community
Diese DIY-Idee wurde von den großartigen Kreationen unserer Community inspiriert. Wir lieben es zu sehen, wie ihr unsere Fliesen auf eure ganz eigene Weise verwendet. Hast du etwas Besonderes mit deinen Dutch Tiles gestaltet? Teile es mit uns – vielleicht zeigen wir dein Projekt bald in einem unserer nächsten DIY-Guides.
Mehr Inspiration? Folge uns auf Instagram und melde dich für unseren Newsletter an.